Gremienarbeit siehe hier
Kontaktdaten siehe hier
Vita
1978 zog ich nach Kürten und fühlte mich hier sofort heimisch.
Das erste Engagement vor Ort fand in einer Elterninitiative statt. Als sich die GRÜNEN 1980 zur Partei zusammenfanden, beteiligte ich mich an der Gründung des Kürtener Ortsverbands und zog kurz darauf als Mitglied der dreiköpfigen ersten Fraktion der GRÜNEN in den Gemeinderat ein.
Nach drei Jahrzehnten Pause, die hauptsächlich den Kindern zugutekamen, rückte ich 2017 wieder in den Rat nach, 2020 dann ganz bewusst über einen vorderen Platz auf der Liste.
Seitdem darf ich die Gemeinde auch als 2. stellvertretende Bürgermeisterin vertreten.
Meine Mitgliedschaft bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ergab sich logisch aus meiner Teilnahme an Anti-Atomkraft-Demonstrationen, aus meiner Freundschaft mit einigen Flüchtlingen, einem frauenbewegten Leben und der Sorge um die Zukunft meiner und aller Kinder.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]