Gremienarbeit siehe hier
Vita
1978 zog ich nach Kürten und fühlte mich hier sofort heimisch.
Das erste Engagement vor Ort fand in einer Elterninitiative statt. Als sich die GRÜNEN 1980 zur Partei zusammenfanden, beteiligte ich mich an der Gründung des Kürtener Ortsverbands und zog kurz darauf als Mitglied der dreiköpfigen ersten Fraktion der GRÜNEN in den Gemeinderat ein.
Nach drei Jahrzehnten Pause, die hauptsächlich den Kindern zugutekamen, rückte ich 2017 wieder in den Rat nach, 2020 dann ganz bewusst über einen vorderen Platz auf der Liste.
Seitdem darf ich die Gemeinde auch als 2. stellvertretende Bürgermeisterin vertreten.
Meine Mitgliedschaft bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ergab sich logisch aus meiner Teilnahme an Anti-Atomkraft-Demonstrationen, aus meiner Freundschaft mit einigen Flüchtlingen, einem frauenbewegten Leben und der Sorge um die Zukunft meiner und aller Kinder.
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]