05.11.24 –
Wir, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sind für den Aufstellungsbeschluss zum B-Plan 128 (Bergstraße/Am Wiedenhof).
Warum?
Die Gemeinde hat viel Geld in das Jugendzentrum K51 gesteckt. Nicht zum Schaden der katholischen Kirchengemeinde Kürten. Und jetzt soll die Nutzung der Freiflächen eingeschränkt werden?
Weil Verwaltung und Rat gepennt haben - wir hätten uns die Fläche direkt sichern müssen. Und weil die katholische Kirchengemeinde mit ihrer Verpachtung jeden Quadratmeters keine Rücksicht auf das von ihr mitbetriebene Jugendzentrum genommen und auch die traditionelle Dorfkirmes ignoriert hat.
Aus der Verwaltungsvorlage: „Bei der Planung gilt es insbesondere die Nutzung des Jugendzentrums, des Mehrgenerationenplatzes und der Plätze vor und hinter dem Jugendheim für größere Veranstaltungen im Oberdorf dauerhaft zu sichern“.
Das sehen wir GRÜNE auch so!
Leider kommen wir jetzt nur mit B-Plan und Veränderungssperre ans Ziel. Wir möchten hier nicht gegen den Investor sprechen, sondern für das K51 und für den Musikverein als Ausrichter der Kirmes im Oberdorf.
Um dem Investor entgegenzukommen, beantragen wir eine Beschlusserweiterung: Sobald ausreichende vertragliche Regelungen bestehen oder der nötige Bereich von der Gemeinde gepachtet ist, wird die Veränderungssperre aufgehoben.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]